Sportler, Unternehmer und Familienvater: Nils Schumanns Karriere beschränkt sich nicht nur auf seine Lauferfolge. Der Höhepunkt seiner Laufkarriere war jedoch olympische Gold in Sydney im 800-Meter-Lauf. Daraufhin wurde er zum Sportler des Jahres gewählt und als Sportheld gefeiert. Doch aufgrund von gesundheitlichen Rückschlägen und den damit verbundenen Trainingspausen, konnte Nils Schumann nicht mehr an die einstige Leistung als Profisportler anknüpfen.
Doch kein Problem für den preisgekrönten Leistungssportler: Er nutze die Erfahrung der letzten Jahre für den beruflichen Neueinstieg und gründetet mit Prana Sports eine Agentur für Personal Training und Sportevents. Heute lebt und arbeitet Nils Schumann mit seiner Familie in Erfurt. Neben seinem beruflichen Alltag als Personalcoach und Buchautor ist er Markenbotschafter für verschiedene Sporthersteller und nahm im Jahr 2017 an der Vox-Dokumentation und Spiel-Show „Ewige Helden“ teil. Seit Sommer 2018 ist Nils Schumann das neue Gesicht für gesundheitsbewusste Vollkorn-Produkte des Lieblingsbäcker Shops.
Als Profisportler waren Sie oft unterwegs und das in verschiedensten Ländern. Den Olympiasieg haben Sie in Sydney geholt. Haben Sie auf Ihren Reisen dann doch manchmal typisch deutsches Brot vermisst?
"Die Ernährung eines Leistungssportlers ist natürlich ganz anders. In der Regel braucht man nicht auf Kalorien zu achten. Deswegen spielt Gewichtsreduktion oder Zunahme beim Sportler keine Rolle. Trotz allem spielt die Qualität der Nahrung eine Rolle, denn die Bestandteile eines Vollkornproduktes, an z.B. Mineralien oder Spurenelementen, sind deutlich höher. Darauf haben wir als Sportler schon geachtet. Mittlerweile beschäftige ich mich als Trainer mit Gewichtsreduktion und -zunahme. Auch hier liegt der Schwerpunkt ganz klar auf hochwertigen Lebensmittel.
Ich durfte schon viele Länder mit sehr interessanten Ernährungskonzepte bereisen. In Kenia gab es zum Beispiel Ugali, ein Brei aus Mais und Erbsen. Ein sehr toller Kohlenhydratlieferant mit einer tollen Verwertbarkeit. Die Menschen aus Kenia ernähren sich hauptsächlich davon, ebenso die Leistungssportler. Und die sind nicht umsonst so leistungsstark."
Als Personaltrainer treffen Sie im Berufsalltag oft auch Menschen, die hinsichtlich Fitness und Ernährung Beratung brauchen. Was sind Ihre drei besten Ratschläge für eine gesunde Ernährung?
"Tipp 1: Den Körper nicht ständig kleinen Zuckerbomben aussetzen, sondern eine gesunde, naturbelassene, regionale bzw. saisonale Kost bevorzugen.
Tipp 2: Hochverarbeitete Zusatzstoffe (z.B. hochverarbeitete Weizenmehle oder weißen Zucker) nur in geringen Maßen zu sich nehmen.
Tipp 3: Eine kurze Fastenzeit einlegen. Das kann mal ein Tag sein oder auch eine Fastenkur von bis zu acht Tagen (unter ärztlicher Betreuung). Es reinigt die Systeme und schafft ein neues Ernährungsbewusstsein. Super in den Alltag lässt sich auch das intermittierende Fasten integrieren, also fasten für einen bestimmten Anteil am Tag. Das sind in der Regel 12-16 Stunden. Mein Tipp ist ein nicht zu spätes Abendessen und morgens auf das Frühstück verzichten. Somit kann der Körper besser auf Fettreserven zugreifen. Im Idealfall kauft man dafür gesunde Vollkornprodukte."
Sie sind Familienvater von zwei Söhnen. Da müssen Sie natürlich auch auf die Ernährung der Beiden achten. Wie sieht das Schulbrot Ihrer Kinder aus?
"In der Schule essen meine Kinder sehr gerne Vollkornprodukte oder auch mal ein Knäckebrot. Es bleibt natürlich nicht aus, dass sie auch mal Süßigkeiten, Gebäck und normale Brötchen essen, denn sie sollen ja alles kennenlernen. Wir versuchen aber schon, dass wir den Verzehr von Weißmehlsorten in Maßen halten."
Auf welche Eigenschaften sollte man beim gesundheitsbewussten Brotgenuss achten? Wie groß ist der Unterschied zwischen Vollkorn- und anderen Brotsorten?
"Vollkornprodukte sind drei Mal hochwertiger als das gleiche Produkt aus industriell hergestellten und verarbeiteten Getreidesorten. Das heißt, wenn wir Vollkornbrot essen ist die Zufuhr von Mineralien, Spurenelementen und Makronährstoffen deutlich höher."
Einige ernähren sich nach einem bestimmten Grundsatz, zum Beispiel „Low Carb“. Wie wichtig sind jedoch Kohlenhydrate, wie im Fitness Vollkornbrot aus dem Lieblingsbäcker Shop enthalten, für unseren Energiehaushalt?
"Das hängt natürlich davon ab wie aktiv man den Tag gestaltet: Sitzt man eher am Schreibtisch und hat wenig Bewegung oder ist man körperlich aktiv. Dann braucht man natürlich auch mehr Benzin für den Motor ??. Kohlenhydrate sind ein leicht verfügbarer und effektiver Brennstoff für unsere Zellen. In unserem Alltag werden wir von minderwertigen, kurzkettigen Kohlenhydraten zugeschüttet, was auch ein Auslöser für Insulin-Resistenzen oder Diabetes sein kann. Daher bin ich absolut dafür, dass wir auch Brot und Vollkornprodukte zu ausgewählten Mahlzeiten essen, um dem Körper ausreichend Energie zugeben. Und in der Zwischenzeit kann der Körper die bestehenden Fettreserven verbrennen."
Welches Produkt ist Ihr absoluter Favorit im Lieblingsbäcker Shop und warum?
"Momentan finde ich das Veggie-Brot ohne Mehl richtig klasse. Das Brot entspricht einer Ernährung, die ich meinen Kunden empfehle. In Zukunft würde ich gerne ein Brot für den Lieblingsbäcker Shop entwickeln, welches komplett auf Getreide verzichtet. Bleibt gespannt!"
Vielen Dank für dieses tolle Interview!